Essen und vor allem Trinken in Salzburg - Teil 1

Wir haben Lokale besucht, mit Menschen gesprochen, die hinter Speise- und Weinkarte stehen, und gemeinsam jene Flaschen geöffnet, die uns besonders gut schmecken und am Herzen liegen.

Was auf dem Teller und im Glas landet, war dabei so divers wie spannend – von progressiver Wirtshausküche über Syrah und Riesling bis hin zur feinste Sterneküche.

Vier Stationen, vier Gläser, vier Empfehlungen für alle, die in Salzburg gut essen – und noch besser trinken möchten.

 

Ueberfuhr

Ein Gasthof wie aus dem Bilderbuch – von Wirthausklassikern am Teller bis hin zu biodynamischen Ikonen im Glas. Der Boutique-Gasthof Ueberfuhr macht manches anders und vorallem richtig. Gastgeber Lukas Hagenhofer bringt ein Boutique-Konzept nach Salzburg, das zwischen modernem Wirtshaus und elegantem Rückzugsort changiert und Alt wie Jung zusammen bringt.

Wir haben im Gastgarten Platz genommen, mit einem Glas Riesling Vogelsang von Sophie Christmann in der Hand und dem Klassiker geröstetes Knochenmark mit hausgemachtem Brot und Crème fraîche Dip am Teller - Gasthausherz was willst du mehr.

 

Das Schrei

Baustellenboden unter den Füßen, Rhône im Glas:
Noch vor der Eröffnung haben wir das Schrei besucht – gemeinsam mit dem Team vor Ort eine Flasche Cornas von Cécillon geöffnet und über das gesprochen, was da gerade entsteht. Jetzt ist das Lokal offen – der Wein geblieben.

 

Restaurant Paradoxon

Es regnet. Natürlich. Salzburg eben.


Also ab ins Paradoxon. Martin Kilga, Herr der Küche und des Hauses empfängt uns mit einem uns bekanntem Schluck Silvaner Steinkante 2022 von Carsten Saalwächter – und einer Weinkarte, die Spaß macht. Mutig, individuell mit persönlicher Handschrift.

Natürlich auch bei Schönwetter im Garten eine tolle Option! ;)



Die Speisekarte durchprobieren ist auf jeden Fall angesagt. Die Gerichte erfrischend sommerlich, kreativ, unprätentiös.

 

Red Bull Hangar-7

Einen Besuch bei Mario Onida, Chef-Sommelier des Restaurant Ikarus **, sollte man sich nicht entgehen lassen – schon gar nicht, wenn man Pinot Noir liebt. Finesse und Extravaganz, Salzburg und die Genusswelt.

Zwischen Flugzeugflügeln, Kunstinstallationen und Sterneküche steht auch das Glas im Mittelpunkt – und das darf ruhig Bourgogne oder auch Grand Cru sein.

 

Ob im Gasthaus, unter Flugzeugen oder bei Regen im Kerzenlicht – Salzburg hat kulinarisch viel zu bieten. Diese Lokale zeigen, wie vielseitig, fein und dabei unkompliziert die Weinszene der Stadt sein kann.

Und wer die Flaschen aus dem Guide gleich mit nach Hause nehmen möchte - einfach bei uns bestellen!

Weiter
Weiter

SORGLOS DURCH DIE FEIERTAGE MIT ZANKLS WEINE